15 Medaillen beim World Dance Contest 2024

15 Medaillen beim World Dance Contest 2024

 

Die Ballett-Förderklassen des Tanzstudios Tutzing haben die Wettbewerbssaison 2023/2024 mit einem krönenden Abschluss beendet. Nach den hervorragenden Ergebnissen in der Qualifikation beim Deutschen Ballettwettbewerb konnten die Tutzinger Tanzeleven beim World Dance Contest im niederländischen Venlo großartige Erfolge feiern und insgesamt 15 Medaillen nach Hause bringen:

 

7 Goldmedaillen:

  • Alissa Schindler & Aleksander Kiselev - Kinder-Duett Ballett
  • Yaroslava Khubetova - Kinder-Solo Ballett
  • Aleksander Kiselev - Kinder-Solo Ballett, männlich
  • Alexandra Häring & Felix Steegmaier - Junioren-Duett Ballett
  • Felix Steegmaier - Junioren-Solo Ballett, männlich
  • Felix Steegmaier - Junioren-Solo Modern, männlich
  • Kindergruppe Ballett (Amelie Bancilhon, Alexandra Häring, Cathrin Willberg, Yaroslava Khubetova, Aleksander Kiselev, Filippa Douglas, Marie Schmidt und Lilly Sieber)

5 Silbermedaillen:

  • Lea Steegmaier - Junioren-Solo Ballett
  • Aaron Lazar - Junioren-Solo Ballett, männlich
  • Kindergruppe Ballett (Amelie Bancilhon, Alexandra Häring, Cathrin Willberg, Yaroslava Khubetova, Filippa Douglas, Marie Schmidt)
  • Kindergruppe Nationaltanz (Amelie Bancilhon, Alexandra Häring, Cathrin Willberg, Yaroslava Khubetova, Aleksander Kiselev, Filippa Douglas, Marie Schmidt, Lilly Sieber und Olivia Welzien)
  • Juniorengruppe Modern (Aaron Lazar, Lea Steegmaier, Felix Steegmaier, Saskia Rupp, Oryna Palamarchuk, Katharina Eckert)

 

3 Bronzemedaillen:

  • Lea Steegmaier & Aaron Lazar - Junioren-Duett Ballett
  • Saskia Rupp - Junioren-Solo Modern
  • Aaron Lazar - Junioren-Solo Modern, männlich

 

Besondere Erwähnung:

Felix Steegmaier hat mit seiner Variation aus dem Ballett „Le Corsaire“ auch zusätzlich den Sonderpreis für den besten Tanz des Tages gewonnen.

 

 

Noch nennenswert:

 

4. Platz für die Minis-Gruppe Ballett (Alissa Schilke, Alissa Schindler, Felippa Bergmann, Frieda Braun, Lorena von Luxburg, Matilda Wilharm, Marie Steiner, Magdalena Häring)

 

4. Platz für Amelie Bancilhon - Kinder-Solo Ballett

 

 

Die Kinder und Jugendlichen des Tutzinger Ballett-Förderprogramms haben in den vergangenen Jahren wiederholt gezeigt, dass sie nicht nur auf nationaler, sondern auch auf internationaler Ebene erfolgreich sein können.

Allein in der vergangenen Saison hat das Tanzstudio Tutzing an acht Wettbewerben auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene teilgenommen. Dabei wurden nicht nur zahlreiche Medaillen gewonnen, sondern auch 17 Stipendien und Studienplätze, die von fünf nationalen und internationalen Ballettakademien angeboten wurden, erhalten.

Die Teilnahme an solchen Wettbewerben ist wichtig, um Bühnenerfahrung zu sammeln, das eigene Können mit gleichaltrigen Kindern zu vergleichen und für diejenigen, die eines Tages den Tanz zum Beruf machen möchten, eine Plattform zu bieten, sich an nationalen und internationalen Tanzakademien zu präsentieren und dadurch einen Studienplatz zu erhalten.

Aufgrund der damit verbundenen finanziellen Belastungen, die besonders für einkommensschwache Familien schwer zu tragen sind, sucht das Tanzstudio Tutzing nach Sponsoren, Firmen oder Einzelpersonen, die Kunst- und Jugendförderung schätzen, um talentierten Kinder bei Ihren Trainingskosten finanziell zu unterstützen.

 

Letzte News